Die blumenbasierte Alternative zu Gänse- und Entendaunen, hergestellt aus Wildblumen, einem Biopolymer und Aerogel.
Ein pflanzlicher Denimstoff aus regenbewässertem Hanf

Eine pflanzliche Pfefferminzölbehandlung, die geruchsbildende Bakterien neutralisiert und ihr Wachstum verhindert.
Ein Stoff aus Bambus-Lyocell, Ananasblatt- und Bananenblattfasern.
Ein pflanzlicher Jeansstoff aus wilder Himalaya-Brennnessel.
Leinen ist eine natürliche Pflanzenfaser, die aus der inneren Rinde des Flachsstängels, dem sogenannten Bast, gewonnen wird.
Hergestellt aus 100 % rückverfolgbarer NATIVA™-Wolle vom Bauernhof bis zum Kleidungsstück.
Pflanzenfasern sind natürlich, erneuerbar und von Natur aus biologisch abbaubar.
Wir stellen auf regenerative Anbaumethoden um, deren Ziel darin besteht, die Natur wiederherzustellen, die Bodengesundheit wiederherzustellen und Landwirte vor Ort zu schulen, um eine gesündere, biologisch vielfältigere Umwelt zu schaffen.
Eine Technologie, die Luftverschmutzungspartikel in schwarze Tinte auf Wasserbasis umwandelt.
Ein Stoff aus Eukalyptuszellstoff, Seetangpulver und Bio-Baumwolle
Eine Bio-Dochtbehandlung aus Mikroalgen.
Ein Technologiefarbstoff aus ungenießbaren Obst- und Gemüseabfällen.
PANGAIA LAB entstand aus dem Traum, Barrieren zwischen Menschen abzubauen und bahnbrechende Innovationen in der Materialwissenschaft zu fördern.
Eine Faser, die durch einen innovativen Biofabrikationsprozess unter Verwendung von Mikroben hergestellt wird.
CO2Made®-Polycarbonatlinsen aus CO₂.
Eine biotechnologisch hergestellte Farbstofftechnologie, die im Labor mithilfe von Bakterien gezüchtete Pigmente erzeugt.
Eine hochwertige Zellulosefaser, hergestellt aus Gebrauchsabfallmaterial.
Weicher und langlebiger, recycelter Kaschmir trägt dazu bei, den Fasern ein zweites Leben zu geben.
Durch die Verwendung von Abfällen aus der Zeit vor und nach dem Gebrauch erhalten Fasern ein zweites Leben.
Eine biobasierte Alternative zu Tier- und Kunstleder.
Eine Alternative zu Tier- und Kunstleder, hergestellt aus Traubenabfällen aus der Weinherstellung.
Wir verpflichten uns, Verantwortung in drei Bereichen unseres Planeten zu übernehmen: Klimaschutz, Wassergesundheit und Biodiversität.
Die Mitarbeiter von PANGAIA sind die Einzelpersonen, die unsere Teams und Partner entlang unserer Wertschöpfungskette bilden, von Landwirten, Mühlen und Herstellern bis hin zu unseren kreativen Partnern und Logistikanbietern.

Unser Ziel und unsere Philosophie besteht darin, mehr zurückzugeben als wir nehmen. Wir sehen unsere Mission darin, eine positive Zukunft für die Erde zu inspirieren und voranzutreiben, indem wir Werte schaffen, die die Lebensqualität von Mensch, Tier und Pflanze steigern.
Unser Team auf der ganzen Welt erforscht bahnbrechende innovative Materialien sowie regenerative und zirkuläre Systeme, die unser umweltbewusstes Bestreben unterstützen.
Wir bei PANGAIA glauben, dass der Aufbau einer umweltverträglichen Zukunft auch bedeutet, den Gemeinschaften um uns herum etwas zurückzugeben.